Donuts sind ein beliebtes Gebäck, das in vielen Kulturen genossen wird. Doch wer auf Frittieren verzichten möchte, hat dennoch die Möglichkeit, leckere Donuts zuzubereiten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Donuts ohne Frittieren zubereiten können. Wir präsentieren Ihnen verschiedene Rezepte, die sowohl einfach als auch köstlich sind.
Die Vorteile von Donuts ohne Frittieren
Bevor wir mit den Rezepten beginnen, möchten wir Ihnen die Vorteile von Donuts ohne Frittieren vorstellen. Diese Methode ist nicht nur gesünder, sondern auch einfacher und schneller. Hier sind einige Vorteile:
– Gesundheit: Frittierte Donuts enthalten oft viel Fett und Kalorien. Durch die Zubereitung ohne Frittieren können Sie die Kalorienzufuhr reduzieren.
– Einfachheit: Viele Rezepte ohne Frittieren erfordern keine speziellen Geräte und sind schnell zubereitet.
– Vielfalt: Es gibt viele verschiedene Variationen von Donuts ohne Frittieren, die Sie ausprobieren können.
Grundlegende Zutaten und Werkzeuge
Bevor Sie mit dem Backen beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die notwendigen Zutaten und Werkzeuge zur Hand haben. Hier sind einige Grundlegende Zutaten und Werkzeuge, die Sie benötigen:
Zutaten:
– Mehl
– Hefe
– Zucker
– Eier
– Milch
– Butter
– Vanilleextrakt
– Salz
Werkzeuge:
– Mixer
– Schüssel
– Teigroller
– Backblech
– Backofen
Einfaches Donuts-Rezept ohne Frittieren
Zutaten:
– 250 g Mehl
– 1 Päckchen Trockenhefe
– 100 g Zucker
– 1 Prise Salz
– 120 ml warme Milch
– 1 Ei
– 50 g Butter, geschmolzen
Zubereitung:
1. Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermischen.
2. Hefe aktivieren: Die warme Milch in die Schüssel geben und gut vermischen. Das Ei und die geschmolzene Butter hinzufügen und weiter vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
3. Teig gehen lassen: Den Teig abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
4. Teig ausrollen: Den Teig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist.
5. Donuts formen: Mit einem Glas oder einer Donut-Form Kreise aus dem Teig ausstechen.
6. Backen: Die Donuts auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Donuts mit Zimt und Zucker
Zutaten:
– 250 g Mehl
– 1 Päckchen Trockenhefe
– 100 g Zucker
– 1 Prise Salz
– 120 ml warme Milch
– 1 Ei
– 50 g Butter, geschmolzen
– 1 TL Zimt
– 50 g Zucker
Zubereitung:
1. Teig vorbereiten: Die Zutaten wie im vorherigen Rezept vermischen und den Teig gehen lassen.
2. Teig ausrollen: Den Teig ausrollen und Kreise ausstechen.
3. Zimt-Zucker-Mischung: In einer Schüssel Zimt und Zucker vermischen.
4. Donuts bestreuen: Die Donuts in die Zimt-Zucker-Mischung tauchen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
5. Backen: Die Donuts auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen.
Donuts mit Schokolade
Zutaten:
– 250 g Mehl
– 1 Päckchen Trockenhefe
– 100 g Zucker
– 1 Prise Salz
– 120 ml warme Milch
– 1 Ei
– 50 g Butter, geschmolzen
– 100 g Zartbitterschokolade, gehackt
Zubereitung:
1. Teig vorbereiten: Die Zutaten wie im vorherigen Rezept vermischen und den Teig gehen lassen.
2. Teig ausrollen: Den Teig ausrollen und Kreise ausstechen.
3. Schokolade hinzufügen: Die gehackte Schokolade in die Mitte jedes Donut-Kreises geben.
4. Donuts formen: Die Donuts zu einem Knoten formen, sodass die Schokolade im Inneren bleibt.
5. Backen: Die Donuts auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen.
Donuts mit Beeren
Zutaten:
– 250 g Mehl
– 1 Päckchen Trockenhefe
– 100 g Zucker
– 1 Prise Salz
– 120 ml warme Milch
– 1 Ei
– 50 g Butter, geschmolzen
– 100 g frische Beeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren)
Zubereitung:
1. Teig vorbereiten: Die Zutaten wie im vorherigen Rezept vermischen und den Teig gehen lassen.
2. Teig ausrollen: Den Teig ausrollen und Kreise ausstechen.
3. Beeren hinzufügen: Die Beeren in die Mitte jedes Donut-Kreises geben.
4. Donuts formen: Die Donuts zu einem Knoten formen, sodass die Beeren im Inneren bleiben.
5. Backen: Die Donuts auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen.
Tipps und Tricks
– Teig gehen lassen: Lassen Sie den Teig immer an einem warmen Ort gehen, damit er sich gut aufbläht.
– Backzeit: Achten Sie darauf, die Donuts nicht zu lange zu backen, damit sie nicht zu hart werden.
– Geschmacksrichtungen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Toppings, um Ihre Donuts zu variieren.
Fazit
Donuts ohne Frittieren sind eine gesunde und einfache Alternative zu den traditionellen frittierten Donuts. Mit diesen Rezepten können Sie leckere und vielfältige Donuts zubereiten, die sowohl gesund als auch köstlich sind. Probieren Sie die verschiedenen Variationen aus und finden Sie Ihre Lieblingsversion!
Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, leckere Donuts ohne Frittieren zuzubereiten. Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Rezepte ausprobieren möchten, lassen Sie es uns wissen!