Die Thermomix von Vorwerk ist ein wahres Multitalent in der Küche. Mit diesem Gerät können Sie eine Vielzahl von Gerichten zubereiten, ohne dass Sie den Ofen oder die Pfanne anschalten müssen. Besonders beliebt sind die Berliner Thermomix-Rezepte, die oft ohne Frittieren auskommen. In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Thermomix leckere und gesunde Berliner backen können, ohne auf das Frittieren zu verzichten.
Was ist der Thermomix?
Der Thermomix ist ein hochmodernes Küchengerät, das eine Vielzahl von Funktionen bietet. Er kann kochen, mixen, rühren, schneiden und sogar backen. Mit dem Thermomix können Sie Ihre Zeit in der Küche erheblich verkürzen und gleichzeitig die Qualität Ihrer Gerichte verbessern.
Die Vorteile des Thermomix
Der Thermomix bietet viele Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in der Küche machen:
– Zeitersparnis: Mit dem Thermomix können Sie viele Schritte in einem einzigen Gerät ausführen, was die Zubereitungszeit erheblich verkürzt.
– Einfachheit: Das Gerät ist intuitiv zu bedienen und erfordert keine spezielle Ausbildung.
– Vielfältigkeit: Der Thermomix kann für eine Vielzahl von Gerichten verwendet werden, von Suppen und Saucen bis hin zu Backwaren und Desserts.
– Gesundheit: Da der Thermomix oft ohne Frittieren auskommt, können Sie gesündere und leichtere Gerichte zubereiten.
Berliner Thermomix ohne Frittieren: Rezept für leckere Berliner
Berliner sind ein traditionelles deutsches Gebäck, das oft frittiert wird. Mit dem Thermomix können Sie jedoch auch ohne Frittieren leckere Berliner backen. Hier ist ein einfaches Rezept, das Sie ausprobieren können:
Zutaten
– 250 g Mehl
– 1 Päckchen Trockenhefe
– 100 ml warme Milch
– 50 g Zucker
– 1 Prise Salz
– 1 Ei
– 50 g Butter, geschmolzen
– 1 TL Vanilleextrakt
– Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
1. Teig vorbereiten: In den Thermomix geben Sie das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz. Diesen Mix für 10 Sekunden auf Stufe 5 mixen.
2. Flüssigkeit hinzufügen: Fügen Sie die warme Milch, das Ei und die geschmolzene Butter hinzu. Den Mix für 1 Minute auf Stufe 5 mixen.
3. Teig gehen lassen: Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben und abdecken. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat. Dies dauert etwa 1 Stunde.
4. Teig formen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleine Stücke schneiden. Jedes Stück zu einer Kugel formen.
5. Backen: Die Teigkugeln in den Thermomix geben und für 10 Minuten auf Stufe 5 backen. Den Backvorgang beenden, wenn die Berliner goldbraun sind.
6. Abkühlen lassen: Die Berliner aus dem Thermomix nehmen und abkühlen lassen.
7. Bestäuben: Die Berliner mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipps für den perfekten Berliner
– Teig richtig gehen lassen: Der Teig muss sich verdoppeln, damit die Berliner fluffig und locker werden.
– Temperatur beachten: Achten Sie darauf, dass die Milch nicht zu heiß ist, da dies die Hefe schädigen kann.
– Backzeit überprüfen: Die Backzeit kann je nach Thermomix-Modell variieren. Achten Sie darauf, dass die Berliner goldbraun sind, bevor Sie sie aus dem Gerät nehmen.
Weitere Thermomix-Rezepte ohne Frittieren
Der Thermomix bietet viele Möglichkeiten, um ohne Frittieren leckere Gerichte zuzubereiten. Hier sind einige weitere Rezepte, die Sie ausprobieren können:
1. Apfelkuchen
Zutaten:
– 4 Äpfel
– 200 g Mehl
– 100 g Zucker
– 1 Päckchen Backpulver
– 100 g Butter
– 2 Eier
– 1 TL Zimt
Zubereitung:
1. Die Äpfel schälen, entkernen und in den Thermomix geben. Für 10 Sekunden auf Stufe 5 mixen.
2. Das Mehl, den Zucker, das Backpulver, die Butter, die Eier und den Zimt hinzufügen. Den Mix für 1 Minute auf Stufe 5 mixen.
3. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und bei 180°C für 30 Minuten backen.
2. Kokosnusskuchen
Zutaten:
– 200 g Kokosraspeln
– 200 g Zucker
– 2 Eier
– 100 g Butter, geschmolzen
– 100 g Mehl
– 1 TL Backpulver
Zubereitung:
1. Die Kokosraspeln, den Zucker, die Eier und die geschmolzene Butter in den Thermomix geben. Den Mix für 1 Minute auf Stufe 5 mixen.
2. Das Mehl und das Backpulver hinzufügen und den Mix für weitere 1 Minute auf Stufe 5 mixen.
3. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und bei 180°C für 30 Minuten backen.
3. Schokoladenmuffins
Zutaten:
– 200 g Mehl
– 100 g Zucker
– 100 g Schokolade, gehackt
– 100 g Butter, geschmolzen
– 2 Eier
– 1 TL Backpulver
Zubereitung:
1. Das Mehl, den Zucker, die Schokolade, die Butter, die Eier und das Backpulver in den Thermomix geben. Den Mix für 1 Minute auf Stufe 5 mixen.
2. Den Teig in Muffinförmchen geben und bei 180°C für 20 Minuten backen.
Fazit
Der Thermomix ist ein wahres Multitalent in der Küche und ermöglicht es Ihnen, leckere und gesunde Gerichte ohne Frittieren zuzubereiten. Mit den oben genannten Rezepten können Sie Ihre Berliner und andere Backwaren einfach und schnell zubereiten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Vorteile des Thermomix in Ihrer Küche!
Wir hoffen, dieser Blogartikel hat Ihnen geholfen, neue und leckere Rezepte zu entdecken. Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Rezepte suchen, lassen Sie es uns wissen. Wir sind immer hier, um Ihnen zu helfen!
—
Wichtiger Hinweis: Die Rezepte und Anleitungen in diesem Artikel sind allgemeine Empfehlungen und können je nach Thermomix-Modell und persönlichen Vorlieben variieren. Bitte beachten Sie die spezifischen Anweisungen und Einstellungen Ihres Geräts.