Knusprig und lecker: Die perfekte Anleitung zum Frittieren von Wiener Schnitzel

Wie frittiere ich Wiener Schnitzel richtig?

Ein Wiener Schnitzel ist ein klassisches österreichisches Gericht, das aus paniertem und frittiertem Kalbfleisch besteht. Es ist ein beliebtes Gericht in vielen Teilen der Welt und wird oft mit Pommes frites oder Kartoffelsalat serviert. Das Geheimnis eines perfekten Wiener Schnitzels liegt in der richtigen Zubereitung und dem Frittieren. In diesem Blogartikel werde ich Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie ein köstliches Wiener Schnitzel frittieren können.

Zutaten:

– 4 Kalbsschnitzel (alternativ können Sie auch Schweine- oder Hühnerschnitzel verwenden)
– 2 Eier
– Mehl
– Semmelbrösel
– Salz und Pfeffer
– Zitronenschnitzen (optional)
– Öl zum Frittieren (z.B. Pflanzenöl oder Sonnenblumenöl)

Schritt 1: Vorbereitung der Schnitzel

Das wichtigste bei der Zubereitung eines Wiener Schnitzels ist die Qualität des Fleisches. Verwenden Sie frische und zarte Schnitzel, um das beste Ergebnis zu erzielen. Klopfen Sie die Schnitzel mit einem Fleischklopfer oder der flachen Seite eines schweren Messers leicht ab, um sie dünn und zart zu machen. Würzen Sie die Schnitzel auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer.

Schritt 2: Panieren der Schnitzel

Nehmen Sie drei flache Teller und füllen Sie den ersten mit Mehl, den zweiten mit verquirlten Eiern und den dritten mit Semmelbröseln. Geben Sie jeweils eine Prise Salz und Pfeffer zum Mehl und den Semmelbröseln hinzu, um den Geschmack zu verbessern.

Nehmen Sie nun jedes Schnitzel und wenden Sie es zuerst im Mehl, dann im Ei und zum Schluss in den Semmelbröseln. Achten Sie darauf, dass das Schnitzel gleichmäßig mit Mehl, Ei und Semmelbröseln bedeckt ist, indem Sie es leicht eindrücken. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Schnitzel und legen Sie sie auf einen Teller.

Schritt 3: Erhitzen des Öls

Füllen Sie genügend Öl in eine tiefe Pfanne oder einen Topf, um die Schnitzel vollständig zu bedecken. Erhitzen Sie das Öl auf mittlerer bis hoher Hitze, bis es heiß genug ist. Um die richtige Temperatur zu überprüfen, können Sie einen Holzlöffelstiel in das Öl halten – wenn kleine Bläschen um den Stiel aufsteigen, ist das Öl heiß genug.

Schritt 4: Frittieren der Schnitzel

Legen Sie nun vorsichtig jedes panierte Schnitzel in das heiße Öl. Frittieren Sie die Schnitzel 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Seien Sie vorsichtig, das Öl kann spritzen, wenn das Schnitzel in die Pfanne gegeben wird.

Schritt 5: Abtropfen lassen und Servieren

Nehmen Sie die frittierten Schnitzel mit einer Zange oder einem Schaumlöffel aus dem Öl und legen Sie sie auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen. Servieren Sie die Wiener Schnitzel heiß mit Zitronenschnitzen, Pommes frites oder Kartoffelsalat.

Zusätzliche Tipps:

– Achten Sie darauf, dass das Öl heiß genug ist, um ein knuspriges Ergebnis zu erzielen. Wenn das Öl nicht heiß genug ist, wird das Schnitzel ölig und nicht knusprig.
– Frittieren Sie nicht zu viele Schnitzel auf einmal, da sie sonst zusammenkleben können und das Ergebnis nicht so knusprig wird.
– Sie können das Schnitzel auch vor dem Frittieren einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, um die Panade besser haften zu lassen.

Fazit:

Die Zubereitung eines perfekten Wiener Schnitzels erfordert ein wenig Übung, aber mit diesen einfachen Schritten können Sie ein köstliches und knuspriges Ergebnis erzielen. Denken Sie daran, qualitativ hochwertiges Fleisch zu verwenden und die Schnitzel dünn zu klopfen, um zarte und saftige Schnitzel zu erhalten. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar